![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Modell | Karosserie - Versionen | Gebaut von / bis | Motoren | Geschichte / Merkmale | Bild | Erfasser | ||||||||||||||||||||||||||||
GT | Coupé | 1968 - 1973 | 1,1L OHV, 1,9L CIH | Der Opel GT ist ein zweisitziges Coupé-Modell, das die Adam Opel AG von Oktober 1968 bis Mitte 1973 in 103.463 Exemplaren herstellte. Die Karosserie wurde von Erhard Schnell entworfen, der von 1952 bis 1992 als Gestalter bei Opel tätig war. Der Opel GT wurde anfangs in den Varianten Opel GT 1100 und Opel GT 1900 gebaut. Der 1100-cm³-Motor des GT 1100 entwickelt knapp 60 PS (44 kW), während der GT 1900 90 PS (66 kW) mobilisiert und eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h erreicht. Beim GT 1100 waren es lediglich 155 km/h. Der relativ unbeliebte GT 1100 wurde schon 1970 eingestellt. Stattdessen folgte der Opel GT/J, der ohne Cordsitze, Ausstellfenster, Zusatzinstrumente und Chromteile auskam und so deutlich preiswerter angeboten werden konnte. |
|
VauxhallDriver | ||||||||||||||||||||||||||||
GT Roadster | Roadster | 2007 - 2009 | Z20NHH | Der Opel GT wurde im März 2006 als Nachfolger des Opel Speedster auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt und dort von einer unabhängigen Fachjury zum Cabrio des Jahres 2007 gewählt. Im Frühjahr 2007 kam der Roadster auf den europäischen Markt. Beworben wurde er mit den Slogans „Die Legende ist zurück“ und „GT’aime“, einer Anspielung auf das französische „je t’aime“ (deutsch: „Ich liebe Dich“). |
|
VauxhallDriver |
![]() |
![]() |
Opel Datenbank V1.1 © Viktor | |
![]() |
Besucher heute: 6 | Besucher gestern: 14 | Besucher der letzten 7 Tagen: 106 | Besucher gesamt: 40634 Vauxhall-Angel`s Forum, ist" Online " seit 7353 Tagen --> 20 Jahren, 47 Tagen, 6 Stunden, 35 min und 39 Sekunden |
Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2 , entwickelt von WoltLab GmbH Vauxhall Style by Vauxhall Angel´s © 2006 / Design by Vectra A V6 DB: 0,009s | DB-Abfragen: 41 | Gesamt: 0,329s | PHP: 97,26% | SQL: 2,74% Letzter Start des MySQL-Servers: 25.05.2022, 12:46:42 (1046 Tagen) |